Gitarrenunterricht Kinder

Flügelgeschichten 2022 Kilchberg

Die Musikschule Kilchberg-Rüschlikon hat im August 2022 einen neuen Flügel erworben. Dieser wurde am Freitagabend 16. September im Singsaal Brunnenmoos A mit der Veranstaltung Flügelgeschichten feierlich eingeweiht.

Flügelgeschichten 2022 Kilchberg

Die jungen Pianistinnen, Pianisten und ihre Klavierlehrpersonen spielten auf dem beeindruckenden Instrument Model Bösendorfer 200 Musik aus ihrem aktuellen Repertoire und teilten mit dem Publikum kleine Anekdoten aus ihrem Leben mit der Musik und dem Klavier. So erzählt zum Beispiel die Musikschülerin M. S. (Name der Redaktion bekannt) in ihrer Geschichte mit dem Titel «Hartnäckig sein, zahlt sich aus», wie sie von ihren Eltern vor ein paar Jahren das erste Mal gefragt wurde, ob sie nun gerne Ballett tanzen, reiten oder schwimmen will. Daraufhin ihre Antwort: «Ich möchte lieber Klavier spielen». Ihre Eltern waren aber der Ansicht, dass es dafür noch zu früh sei. Ein Jahr später kam die Frage erneut: «Möchtest du nun Ballett tanzen, reiten oder schwimmen?» Aber, M. S. möchte «einfach nur Klavier spielen». Wiederum fanden die Eltern, dies sei noch zu früh. Ein Jahr später war es dann endlich soweit und die Eltern haben ihre Tochter zum Klavierunterricht angemeldet. Das hat sie sehr glücklich gemacht.

Weiter erzählt der Klavierlehrer Stephan Razvi in seiner Geschichte mit dem Titel «Tanzende Noten», wie er an einer Aufnahmeprüfung für eine Musikhochschule beim Blattspielen vor den Experten der Juri so nervös wurde, dass die Noten in der Partitur plötzlich zu tanzen begannen, vom Bass- in den Violinschlüssel und zurück hüpften und er keine Chance mehr hatte, die richtigen Töne zu treffen. Dies war ihm damals sehr peinlich und er wollte vor den Experten «am liebsten im Erdboden versinken». Heute kann er dieses Erlebnis aber mit Humor nehmen.

Die spannenden und persönlichen Erzählungen der Musikschülerinnen, Musikschüler und ihren Lehrpersonen verwoben sich mit der guten Musik konzertanter Solodarbietungen von Komponisten wie zum Beispiel Robert Schumann, Chick Corea, Sergei Rachmaninoff oder Frédéric Chopin und entführten die Konzertbesucherinnen und Besucher in die zauberhafte Welt des Klavierspiels.

Beim Apéro nach den Darbietungen konnten die Musikerinnen und Musiker mit den Gästen auf das wunderbare Konzert und auf den neuen Flügel anstossen und weitere kleinere und grössere Erlebnisse aus dem Leben mit der Musik austauschen. Wir feierten gemeinsam einen spannenden und musikalischen Abend. Und unser neuer Flügel, der Bösendorfer 200, konnte mit dieser gelungenen Einweihungsveranstaltung sanft und sicher an unserer Musikschule Kilchberg-Rüschlikon landen.

 

Musikschulleiter

Gabriel Stampfli

 

© 2023 Musikschule Kilchberg Rüschlikon. Alle Rechte vorbehalten